Überschrift

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

atenschutzhinweise für den Besuch der Webseite

 

Diese Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseite sölkunst (nachfolgend als "Webseite" bezeichnet) sind ab 25.05.2018 gültig.

 

Sölkunst informiert die Nutzer darüber, dass mit Nutzung der Webseite personenbezogene Daten von ihnen verarbeitet werden, und zwar insbesondere:

  • personenbezogene Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Titel, Adresse, Telefonnummer - nachstehend als "Daten" oder "personenbezogene Daten" bezeichnet), die von den Benutzern im Falle der Registrierung auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden (z.B. im Rahmen von Kontaktanfragen);

  • personenbezogene Daten, die vom Internet-Browser der Nutzer jedes Mal übertragen werden, wenn sie auf die Webseite Zugriff nehmen und im Rahmen von Protokolldateien, die auch als Server-Protokolldateien bekannt sind, gespeichert werden. Diese Daten umfassen: IP-Adresse (Internetprotokolladresse) des zugreifenden Rechners; Name der zugegriffenen Seite; Datum und Uhrzeit des Zugangs; Bezogene URL, von der der Nutzer auf die Seite zugreift; Anzahl der übertragenen Daten; Statusmeldung für erfolgreiches Zugreifen; Sitzungs-ID-Nummer.

     

Zweck der Verarbeitung

Sölkunst als verantwortliche Stelle verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer der Webseite zu folgenden Zwecken:

  • Erfüllung der Anfragen der Nutzer (z. B. von Anfragen des Kontakts, Verwaltung von Bestellungen des Kontakts)

     

    Rechtsgrundlage der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 I lit. a, b und f DSGVO. Aus der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung ergibt sich das berechtigte Interesse von Sölkunst nach Art. 6 I lit. f DSGVO.

 

Art der Bereitstellung von personenbezogenen Daten und die Konsequenzen der Ablehnung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Nutzer erfolgt freiwillig. Sie können sich frei entscheiden, ob sie personenbezogene Daten Sölkunst zur Verfügung stellen, und sie können ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die bereits zur Verfügung gestellt wurden, nachträglich widerrufen. Durch einen Widerruf kann es ggfs. dazu kommen, dass die Webseite von Sölkunst nicht genutzt werden kann.

 

Verarbeitungsmodalitäten

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt nur bei Bedarf und erfolgt ausschließlich elektronisch, und zwar insbesondere durch: Erheben, Registrierung, Organisation, Speicherung, Beratung, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Zugang und Kommunikation, Blockierung, Löschung und Zerstörung der Daten. Die Verarbeitungsvorgänge können elektronisch und nicht elektronisch durchgeführt werden.

 

Zugriff auf Daten

Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich von Sölkunst verarbeitet.

 

Auskunft über Daten

Als verantwortliche Stelle können wir Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten geben. Diese Auskunft kann aber nur aus folgenden Zwecken erfolgen:

  • Im Falle der Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen bzw. Verpflichtungen aus Verordnungen und Richtlinien der nationalen oder europäischen Gesetzgebung;

  • Zur Verteidigung vor Gericht im Falle eines Rechtsstreites.

 

Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben.

 

Speicherung und Löschung von Daten

Sölkunst speichert personenbezogene Daten für die Zeit, die erforderlich ist, um die Zwecke zu erlangen, für die Daten erhoben und weiterverarbeitet werden, einschließlich jeglicher Aufbewahrungsfrist, die nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist (z. B. Beibehaltung der Buchhaltungsunterlagen) und in jedem Fall für max. 24 Monate nach der Erhebung der personenbezogenen Daten.

 

Verwendung von Cookies

Um das Surfen auf der Webseite zu verbessern, verwendet Sölkunst sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in der Regel aus Buchstaben und Zahlen  bestehen, die vom Webbrowser der Nutzer auf ihrem PC gespeichert und pseudo-anonymisierte Daten enthalten. Cookies erlauben einer Webseite, den Computer der Nutzer zu erkennen, um das Durchsuchen von mehreren Seiten einer Webseite zu verfolgen und die Nutzer zu identifizieren, die zu einer Website zurückkehren. Es gibt Cookies für technische, analytische und Profiling-Zwecke.

 

Betroffenenrechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (beispielsweise den Ursprung dieser Daten, den Verarbeitungszweck, die Modalitäten der Datenverarbeitung). Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, der Datenverarbeitung für die Zukunft  zu widersprechen, diese einzuschränken oder die Löschung der Daten zu verlangen. Schließlich können sie jederzeit den Versand von Werbematerial oder die Durchführung von Marktforschungen oder kommerziellen Mitteilungen unterbinden.

 

Sie haben zusammengefasst ein Recht auf

  • < >

    Berichtigung,

  • Löschung (bzw. auf Vergessenwerden),

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • < >

    Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten,

  • Beschwerde gegenüber Aufsichtsbehörden.

 

Um die oben genannten Rechte ausüben zu können und Informationen anzufordern, können die Nutzer an folgende E-Mail-Adresse Aml0711@gmx.de schreiben. In gleicher Weise können Nutzer jederzeit die Verarbeitung ihrer Daten widerrufen, korrigieren und löschen.

 

Wenn Sie eine Beschwerde über die Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Dies ist: 

 

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein 

Marit Hansen                                                                                                              Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein                                               Postfach 7116                                                                                                                         24171 Kiel

mail@datenschutzzentrum.de

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.